News
Hebel im richtigen Moment umgelegt
Im Heimspiel am vergangenen Samstag empfingen wir das dritte und letzte Aufsteigerteam der Liga aus Parchim, welches sich bis jetzt noch nicht mit einem Sieg belohnen konnte, jedoch auswärts auch gegen gute Teams der Liga immer ein bis zwei Sätze gewinnen konnte. Für uns ging es darum nach der sehr guten Leistung vergangene Woche in Hamburg unser Potenzial auch unseren Heimfans zeigen zu können und die ersten Heimpunkte einzufahren.
Wir starteten nach ausgiebiger Aufbau- und Erwärmungszeit mit Linda, Shirin, Yonta, Anni, Thyra, Nele und Lotte ins Spiel. Lotte unterstützt uns neben Kim seit einigen Wochen im Training auf der Libera-Position. Der Spielbeginn verlief ganz nach unserem Geschmack und wir konnten gleich mit guten Aufschlägen Druck erzeugen und uns auf 15:6 absetzen. Dann schlichen sich jedoch nochmal ein paar Fehler in unser Spiel ein und auch Parchim legte die Anfangsnervosität ab, sodass das Spiel beim 23:22 für uns nochmal eng wurde. Wir konnten den Satz jedoch mit einem konsequenten Angriff von Thyra an die Blockhände noch mit 25:23 nach Hause bringen.
Satz 2 starteten wir wieder mit unveränderter Startaufstellung und auch hier lief der Start in den Satz mit guten Aufschlägen von Shirin zum 4:1 gut. Bis zum 13:10 konnten wir diesen Vorsprung behaupten. Dann ging Anni zum Aufschlag und zerlegte den Parchimer Annahmeriegel mit ihren Sprungaufschlägen bis zum 20:10. Tami und Eileen kamen dann in der Endphase nochmal auf die Platte und setzten da gleich weiter an. Ohne weiteren Punktverlust brachten wir den Satz mit 25:10 nach Hause. 12 Punkte in Serie trotz Doppelwechsel sind auf dem Niveau schon etwas besonderes.
Im dritten Satz durfte Belinda für Thyra starten und nach den 3 Spielen als Libera auch wieder als Außen agieren. Nach der sehr starken Vorstellung im zweiten Satz verloren wir etwas die Spannung und lagen schnell mit 1:6 bzw 4:11 hinten. Beide Auszeiten waren da schon genommen und Eileen und Tami kamen nochmal aufs Feld, um frischen Wind reinzubringen. Viele mutige Pässe über Mitte, die Yonta eiskalt reingenagelt hat und eine Aufschlagserie von Nele brachten uns nochmal auf 19:23 heran, konnten den Satz jedoch nicht mehr umbiegen.
In Satz 4 galt es also die Sicherheit der ersten beiden Sätze wiederzufinden. Wir starteten mit der Aufstellung der ersten beiden Sätze und konnten uns durch gute Aufschläge von Yonta und Anni auch bis zum 8:5 wieder etwas absetzen. Dann legte Parchim jedoch einen Zwischenspurt hin, in dem sie immer wieder durch Bälle über die Mitte punkteten. Beim 12:16 schien der Satz zu kippen und die einen oder anderen hatten sich vielleicht schon auf einen Tiebreak eingestellt. Tami wurde beim 15:19 nochmal eingewechselt und hatte mal so gar keine Lust auf Tiebreak. Beim 20:20 war der Satz wieder ausgeglichen und Belinda kam nochmal, um Abwehr und Annahme zu stabilisieren. Aus kontrollierten Abwehr- und Dankebällen punkteten wir sicher, sodass Anni mit einem krachenden Angriff den Satz mit 25:22 beendete und wir somit die ersten 3 Heimpunkte der Saison sichern konnten.
MVP wurde Anni, wobei Yonta mit ihrer guten Leistung in Satz 3 und 4 hier eine Ehrennennung verdient hat und auch Dumbo mitnehmen durfte. Im November sind wir jetzt 3 mal auswärts gefragt, bis wir am 07.12. zum nächsten Heimspiel die Damen vom USV Potsdam empfangen.