News

2. Damen - 15.Spieltag - “Das Rennen geht weiter.”

Am 23.02.2025 empfingen wir die Damen aus Spandau und sollten damit langsam das Ende der Saison einleiten. Die Tabellensituation ist zunehmend spannend, liefern wir uns mit den Damen vom Prenzlauer Berg ein Kopf an Kopf Rennen, um den letzten “Nichtabstiegsplatz” noch sichern zu können. Das Hinspiel gegen Spandau konnten wir klar mit 3:0 gewinnen, gingen wir nun wieder erneut als Favorit ins Spiel. Doch auch Spandau konnte zuletzt Erfolge verzeichnen, verpflichtete eine neue Außenangreiferin und ließ uns gespannt warten, mit welcher Intensität wir zu rechnen haben.
Pünktlich 16:00 starteten wir dann in das Spiel, welches für uns von großer Bedeutung war. Mit ein paar gesundheitlichen Ausfällen im eigenen Team und der Verletzung einer unserer Zuspielerinnen in der Erwärmung, mussten wir zwar ein paar taktische Umstellungen in Kauf nehmen, sollten uns dies aber zunächst nicht anmerken lassen. Der Start war gut, unser Aufschlagsdruck stabil und so konnten wir von Beginn an das eigene Spiel finden und den Ton bestimmen. Spandau hatte vor allem zu Beginn noch Probleme in der Annahme und fand selbst nicht ins eigene Angriffsspiel, wodurch wir solide den Vorsprung ausbauen konnten. 6:3, 8:4, 14:5, 20:13 und schließlich das 25:16. Somit gewannen wir Satz 1 ohne größere Probleme und verzeichneten eine Start, den wir selbst erhofft hatten.
Satz 2 startete dann wieder mit derselben Aufstellung und gleich einem Feuerwerk an eigenen Aufschlägen, wodurch wir schnell eine Führung von 12:1 verzeichnen konnten. Jedoch fiel das Spiel in diesem Moment etwas zu leicht, wodurch der eigene Druck nicht konstant gefordert wurde und so langsam dahinplätscherte. Spandau nutzt die Chance und fand vor allem in der Annahme und der Verteidigung deutlich mehr Sicherheit, wodurch nun die Aktionen der Gegnerinnen um ein Vielfaches stärker wurden und uns zunehmend vor Aufgaben stellten, welche wir zunächst aber noch lösen konnten. Trotzdem sollte Spandau noch ein wenig herankommen und der Satz 2 wieder mit einem 25:16 für uns abgeschlossen werden.
Somit war der erste wichtige Punkt geholt, doch waren drei das Ziel, um in der Tabelle wieder auf Rotation einen kleinen Vorsprung erarbeiten zu können. Daher starteten wir in Satz 3, waren aber gewarnt, wirkte Spandau nun wach und bereit für das Spiel. Wir dagegen hatten doch große Mühe, wieder in das Momentum zu finden und sollten diesmal vor allem im eigenen Aufschlag nicht mehr den nötigen Druck erzeugen können, um Spandau aus der Fassung zu bringen. Somit entstand ein kleiner Krimi und Spandau legte vor allem in den eigenen Angriffsaktionen an Power zu. Dies war für uns zunächst nicht leicht zu verteidigen, weshalb sich Spandau zunehmend absetzen konnte und das Momentum in die gegnerische Hälfte fiel. Wir reagierten, wechselten ein wenig durch und versuchten so den Satz noch einmal drehen zu können, doch kamen wir vor allem im eigenen Angriff nicht mehr effektiv durch und mussten Satz 3 mit einem 18:25 abgeben.
Nun waren wir gewarnt, spielte Spandau deutlich sicherer und wir dagegen ein wenig verunsichert, gewannen wir Satz 1 und 2 doch deutlich und mussten nun auf einmal dagegenhalten. Dadurch rotierten wir in der Aufstellung stark durch und versuchten auch unsere kränkelnden Spielerinnen auf das Feld zu bringen, um in gewohnter Weise das Spiel zu bestreiten und auf die eigene Konstanz hoffen zu können. Doch auch diesmal sollte Spandau nicht locker lassen und überzeugte vor allem wieder im eigenen Angriff und der Annahme deutlich. Es blieb über den Satz spannend, obwohl wir uns einige Male mit 3-4 Punkten absetzen konnten, fühlte sich dies nie nach einer Sicherheit an. So sollte es auch vor allem in der Schlussphase spannend bleiben und Spandau kam beim 24:22 zum Aufschlag und hatte nun den Druck auf ihrer Seite. Der Druck wirkte und brachte den gegnerischen Aufschlag ins Aus, weshalb wir mit 25:22 ein Spiel gewannen, welches zunächst leicht erschien, sich zum Ende aber doch zu einer kleinen Zitterpartie entwickelte, ging man diese Saison noch nicht so häufig als Favorit ins Spiel.
So können wir am Ende aber ein erfreuliches 3:1 verbuchen und nehmen dadurch 3 wichtige Punkte für die Tabelle mit und verweilen in den nächsten zwei Wochen auf Platz 7 vor Rotation und hätten somit den Klassenerhalt sicher. In zwei Wochen erwartet uns dann aber wieder ein Topspiel und wir empfangen die Gäste vom TSV Rudow, welche bis dato an der Tabellenspitze stehen und den Erfolg des Aufstiegs sicher wahrnehmen möchten. Ein Spiel, in welchem wir ordentlich dagegen halten möchten und wer weiß, vielleicht können wir ja für eine kleine Überraschung sorgen. Rotation dagegen spielt gegen Bad Saarow, welches im aktuellen Moment das Spiel Platz 8 gegen 9 ist und von uns mit deutlich Spannung vernommen wird. Im Moment liegt der Druck also nicht auf unserer Seite, wollen wir aber trotzdem die letzten 3 Spiele der Saison nutzen, um aus eigener Hand noch Punkte zu sammeln und der Spannung ein Ende zu bereiten.
Wenn ihr uns dabei unterstützen wollt, so kommt gern am 09.03.2025 in die Sporthalle “Am Steg”, und feuert uns ab 16:00 an, wenn wir es dem Tabellenführer schwer machen wollen.
Danke und bis dahin,
Eure 2. Damen.