Harter Kampf gegen starke Hamburgerinnen am Ende nicht belohnt

News Harter Kampf gegen starke Hamburgerinnen am Ende nicht belohnt Das erste Heimspiel des Jahres stand am 18.01. auf dem Programm. Nach unserer Niederlage in der letzten Woche wollten wir unserem Publikum, gegen den Eimsbüttler TV, den ersten Heimsieg des Jahres bieten Der erste Satz begann sehr ausgeglichen und so ging das Spiel, bis zum Stand von 17:17, hin und her. Nach einer Auszeit kamen wir leider nicht mehr in das Spiel und lagen schnell 18:24 in Rückstand. Zwar konnten wir noch zwei Satzbälle abwehren, mussten den Satz aber dennoch an die Gäste geben. Wer uns kennt weiß, dass wir uns davon nicht unterkriegen lassen und so starteten wir, durch zwei Aufschlagserien von Linda (6 Punkte) und Klara (5 Punkte), stark in den zweiten Satz. Doch dieser Satz war, wie das ganze Spiel, von Kampf und Ehrgeiz geprägt. Zahlreiche lange Ballwechsel, individuelle Fehler und starke Angriffe beider Mannschaften sorgten dafür, dass es zum Satzende noch einmal spannend wurde. Im Gegensatz zum ersten Satz waren wir in der Crunchtime hellwach und konnten den Satz mit 25:22 für uns entscheiden. Auch im dritten Satz war es die Crunchtime, die die Entscheidung bringen sollte. Von Beginn an liefen wir einem kleinen Rückstand hinterher und versuchten die Hamburgerinnen nicht davonziehen zu lassen. Beim Stand von 18:19 nahmen Marcel und Lukas eine Auszeit und fanden scheinbar die richtigen Worte. Voller Motivation gingen wir zurück auf die Platte und konnten uns den Satz mit 26:24 noch sichern. Mit dem 2:1 und somit einem sicheren Punkt ging es in den 4. Satz. Für uns war klar, dass wir das Spiel jetzt entscheiden wollten, aber die Damen aus Hamburg etwas dagegen haben werden. Wie in den 3 Sätzen davor war auch dieser Satz lange Zeit ausgeglichen und umkämpft. Ab der Mitte des Satzes erhöhten unsere Gäste den Aufschlagdruck und sorgten so für einige Probleme in der Annahme, was uns den Spielaufbau erschwerte. Unsere Gäste konnten sich so immer weiter absetzen und sich den 4. Satz mit einem 18:25 sichern. Dieser Satzausgleich führte nun zum entscheidenden 5. Satz. Leider merkten wir schnell, dass die Winterpause noch nicht all zu lang her ist und es immer schwerer wurde dem schnellen und druckreichen Spiel der Gäste etwas entgegenzusetzen. Zwar kämpften wir uns noch einmal auf 10:12 ran, aber mussten den letzten Satz mit 10:15 abgeben. Insgesamt war es ein stark umkämpftes und spannendes Spiel, dass allen anwesenden Zuschauern sicher Spaß gemacht hat. Mit zu vielen Aufschlagfehlern, Problemen in der Annahme und teilweise zu wenig Druck im Angriff machten wir uns das Spiel selber schwer und können uns leider nur einen Punkt für die Tabelle sichern. Mit dem MVP Titel belohnte sich dieses mal unsere Klara. Wir möchten uns bei der Mannschaft des Eimsbüttler TV und den Zuschauern bedanken. Nächste Woche spielen wir beim Berliner VV und versuchen wieder zur Form vor der Winterpause zu finden. Das nächste Heimspiel findet am 01.02., um 15:00 Uhr statt. Zu Gast sind dann die Damen von GW Eimsbüttel. Wir freuen uns, auf eure Unterstützung. Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

Spannendes Duell beim Tabellenführer: Knappe Niederlage mit starker Teamleistung

News Spannendes Duell beim Tabellenführer: Knappe Niederlage mit starker Teamleistung Am vergangenen Sonntag konnten wir nach der kurzen Winterpause endlich das erste Auswärtsspiel des Jahres bestreiten. Dafür ging es für uns nach Warnemünde zum Tabellenführer. Es sollte ein spannendes Duell werden, denn sowohl der SV Warnemünde als auch wir hatten in den letzten Spielen starke Leistungen gezeigt. Unser Start verlief holprig, und wir mussten uns durch die starken Aufschläge des Gegners sowie durch einige Komplikationen und Eigenfehler in unserem Team in den ersten beiden Sätzen mit 23:25 und 16:25 geschlagen geben. Dennoch blieben wir motiviert und kämpften uns weiter heran. Den dritten Satz konnten wir dank vieler Blockpunkte, unserer stabilen Annahme und der daraus resultierenden Angriffe mit 26:24 für uns entscheiden. Im vierten Satz gingen wir mit viel Motivation ans Werk und wollten noch einmal richtig überzeugen. Dies gelang uns auch mit starken Abwehraktionen und kräftigen Angriffen. Wir gaben nicht auf und kämpften um jeden Ball. Leider konnten wir uns am Ende nicht durchsetzen, und es reichte nicht für den Sieg. Wir mussten uns mit einem knappen Spielstand von 23:25 geschlagen geben. Als wertvollste Spielerin wurde Linda ausgezeichnet. Sie setzte die Damen des SV Warnemünde mit sehr gut durchdachten Zuspielen unter Druck und brachte unsere Angreiferinnen durch häufige Einerblock-Situationen zum glänzen. Am nächsten Samstag (18.01.2025) haben wir die Mädels von Einsbüttel TV zu Besuch und freuen uns darauf, euch zahlreich zu unserem ersten Heimspiel des Jahres begrüßen zu dürfen. Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

Ein aufregendes Sportjahr geht zu Ende – Rückblick auf unsere Erfolge und Herausforderungen!

Bild Mannschaft Hurricanes

Anfang des Jahres beendeten wir die Saison 23/24 als Aufsteiger mit einem stolzen 3. Platz🥉 Die Zielsetzung für die Saison 24/25 war klar! Wir sollten wenigstens mit einem Platz auf dem Treppchen bestätigen🥇🥈🥉 Doch der Start verlief holprig mit 2 Niederlagen in Folge gegen die Aufsteiger🫣 Das wollten wir nicht auf uns sitzen lassen, hauten alles raus und legten eine Siegesserie mit 7 Siegen in Folge hin💪🏼Wir kämpften uns aus dem Tabellenkeller bis an die Tabellenspitze, zumindest kurzzeitig. Nun überwintern wir auf Platz 2 bis es Anfang Januar wieder losgeht🥳 Bis dahin wünschen wir euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr🥂🍾🎆 News Ein aufregendes Jahr geht zu Ende – Rückblick auf unsere Erfolge und Herausforderungen! Und wieder geht ein Jahr vorbei und wir schauen auf ein spannendes Sportjahr zurück. Anfang des Jahres beendeten wir die Saison 23/24 als Aufsteiger mit einem stolzen 3. Platz🥉 Die Zielsetzung für die Saison 24/25 war klar! Wir sollten wenigstens mit einem Platz auf dem Treppchen bestätigen🥇🥈🥉 Doch der Start verlief holprig mit 2 Niederlagen in Folge gegen die Aufsteiger🫣 Das wollten wir nicht auf uns sitzen lassen, hauten alles raus und legten eine Siegesserie mit 7 Siegen in Folge hin💪🏼Wir kämpften uns aus dem Tabellenkeller bis an die Tabellenspitze, zumindest kurzzeitig. Nun überwintern wir auf Platz 2 bis es Anfang Januar wieder losgeht🥳 Bis dahin wünschen wir euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr🥂🍾🎆 Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

Spannung bis zum Schluss: Erfolgreicher Drei-Punkte-Sieg in der Hauptstadt

News Spannung bis zum Schluss: Erfolgreicher Drei-Punkte-Sieg in der Hauptstadt Im letzten Auswärtsspiel des Jahres ging es für uns in die Hauptstadt zu den zweiten Damen des BBSC. Diese standen zu diesem Zeitpunkt direkt hinter uns auf dem dritten Tabellenplatz. Diese Ausgangssituation versprach ein spannendes Spiel. Also reisten wir voller Vorfreude auf ein enges Spiel und mit Ungewissheit nach Berlin, da zahlreiche Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen waren. Der erste Satz startete sehr gut für uns. Mit einer guten Aufschlagserie konnten wir uns mit 5:1 in Führung bringen und zwangen unsere Gegnerinnen bereits sehr früh zu einer Auszeit. Da wir im Aufschlag weiter druckvoll agierten und unsere Chancen im Angriff gut verwandelten, konnten wir uns auf 21:13 absetzen. Der BBSC versuchte mit drei Spielerwechseln, den Satz noch für sich zu drehen. Wir ließen uns davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und gewannen den ersten Satz souverän mit 25:16. Den zweiten Satz wollten wir genauso schwungvoll und mutig beginnen. Doch unsere Gegnerinnen fanden vor allem in der Abwehr immer besser ins Spiel. Beim Punktestand von 8:11 nahm unsere Trainerbank eine Auszeit, um uns Lösungsvorschläge für den Angriff sowie die Abwehr mit auf den Weg zu geben. Dies konnten wir sofort umsetzen. Mit drei Punkten in Serie glichen wir zum 11:11 aus. Um den Block gegen die gegnerische Außenangreiferin zu verstärken, kam beim Stand von 11:12 Yonta ins Spiel. Es gelang uns abermals, drei Punkte in Folge zu machen und den BBSC zu einer Auszeit zu zwingen. Danach blieb der Satz sehr umkämpft; kein Team konnte sich deutlich absetzen oder seine Stärken ausspielen. In unserer Auszeit beim 21:22 konnten wir uns noch einmal sammeln. Mit einer sehr guten Aufschlagleistung entschieden wir den zweiten Satz mit vier Punkten in Folge für uns. Im dritten Satz schenkten sich die Teams keine Punkte, und es blieb bis zum 9:9 ausgeglichen. Danach kam der BBSC gestärkt aus seiner Auszeit und konnte sich mit fünf Punkten absetzen. Ein Spielerwechsel sollte neue Ideen in den Angriff bringen. Klara sollte mit ihrer Schlaghärte und Abschlagshöhe nun die Punkte erzielen. Dennoch bauten die Berlinerinnen ihren Vorsprung durch gute Aufschläge und eine souveräne Abwehrleistung auf 19:13 aus. Der Wechsel auf unserer Zuspielposition sollte das Spiel drehen. Tamara konnte ihre Mitspielerinnen aus guten Annahmen noch einmal abwechslungsreich anspielen, sodass wir uns auf 22:24 herankämpften. Dennoch verwandelte der BBSC den dritten Anlauf zum Satzball, und der Satz ging verloren. Durch gute Aufschläge konnten wir die Annahmespielerinnen des BBSC zu Beginn des vierten Satzes gleich unter Druck setzen. Mit einer 5:2-Führung spielten wir wieder mit mehr Leichtigkeit. Dies spiegelte sich in mutigen Angriffsaktionen und guter Feldabwehr wider. Mitte des vierten Satzes führten wir mit fünf Punkten (11:6). Doch die Damen des BBSC gaben nicht auf, kämpften viele Angriffsbälle hoch und verwandelten sie zu ihren Gunsten. So kamen sie Stück für Stück auf 12:13 heran. Um auf der Außenposition noch einmal mit neuer Power anzugreifen, kam Klara erneut ins Spiel. Es gelang uns wieder, mit drei Punkten davonzuziehen. Auch auf Seiten der Gegnerinnen wurde gewechselt, um neue Impulse ins Spiel zu bringen. Dies gelang. Der vierte Satz wurde zum Ende hin wieder eng. Nach einem umkämpften Hin und Her konnten wir bei 24:22 zwei Matchbälle erkämpfen. Schlussendlich verwandelte Nele mit einem tollen Angriff über die Mitte den spielentscheidenden Punkt für uns. So konnten wir in einem umkämpften und engen Spiel drei Punkte mit nach Hause nehmen. Als wertvollste Spielerin wurde Anni ausgezeichnet. Sie setzte die Damen des BBSC mit sehr starken Aufschlägen unter Druck und verwandelte ihre Angriffe mit viel Geschwindigkeit und Zielgenauigkeit. Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

Sportlerwahl Halle 2024

News Sportlerwahl Halle 2024 Für unsere Leistung in der Saison 23/24 wurden wir erstmals zur Wahl für die Mannschaft des Jahres nominiert. Wir freuen uns riesig🤩 Diese Chance wollen wir nutzen🌪 Bis zum 02.01.25 habt ihr nun die Möglichkeit für uns zu voten. Wir freuen uns über eure Stimme. Zur Abstimmung Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

Erfolgreicher Jahresabschluss der Hurricanes mit sechstem Sieg in Folge!

News Erfolgreicher Jahresabschluss der Hurricanes mit sechstem Sieg in Folge! Im letzten Heimspiel des Jahres 2024 konnten wir einen erfolgreichen Abschluss feiern. In einer festlichen Atmosphäre mit Glühwein und Gebäck empfingen wir die Mädels vom USV Potsdam, wo uns auch ein bekanntes Gesicht begegnete: Lea, die bis zum letzten Jahr noch auf unserer Seite des Netzes stand, spielt seit dieser Saison beim USV Potsdam. Der erste Satz startete direkt mit einer starken Aufschlagserie von Belinda, die uns eine frühe 5:1-Führung einbrachte. Potsdam hatte mit der Annahme zu kämpfen, während wir durch weitere druckvolle Aufschläge bis zum 12:5 davonzogen. Mit einer stabilen Leistung holten wir uns den ersten Satz verdient mit 25:18. Der zweite Satz war anfangs ausgeglichen. Beim Stand von 4:4 setzten wir uns durch eine weitere Aufschlagserie auf 10:6 ab und ließen danach nicht mehr nach. Mit starkem Aufschlagdruck und einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewannen wir den zweiten Satz deutlich mit 25:14. Im dritten Satz änderten wir unsere Aufstellung und kamen gut ins Spiel. Wir konnten uns eine Führung von 10:7 und später 19:16 erspielen, doch Potsdam kämpfte sich mit starken Abwehraktionen zurück und glich zum 19:19 aus. In einer spannenden Schlussphase mussten wir den Satz mit 23:25 an Potsdam abgeben. Mit neuem Schwung gingen wir in den vierten Satz. Belinda setzte direkt ein Zeichen mit einer Serie von fünf Punkten zum 5:0. Mit klaren Aktionen und guter Stimmung in der Halle spielten wir konzentriert weiter und sicherten uns den Satz mit 25:17. Damit holten wir den 3:1-Sieg, drei weitere Punkte und unseren sechsten Sieg in Folge. Mit diesem Erfolg sind wir auf den zweiten Tabellenplatz aufgestiegen! MVP des Spiels wurde Anni, die mit starken Angriffen und druckvollen Aufschlägen überzeugte. Hervorzuheben bleibt jedoch auch Belinda, die mit sehr starken Aktionen sowohl im Aufschlag als auch in der Annahme und im Angriff glänzte. Am nächsten Samstag (14.12.2024) möchten wir in Berlin gegen den BBSC 2 unser Jahr mit dem siebten Sieg in Folge abschließen.   Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

Hurricanes gewinnen fünftes Spiel in Folge

Spielbericht vs ETV Freude nach Blockpunkt

News Hurricanes gewinnen fünftes Spiel in Folge Am vergangenen Samstag, hatten wir wieder einmal eine weite Auswärtsfahrt vor uns und Hamburg begrüßte uns mit bestem Wetter, sowie Sonnenschein. Natürlich wollten wir an unsere Leistung der letzten Spiele anknüpfen und wieder 3 Punkte mit nach Halle nehmen. Aufgrund unseres dezimierten Kaders für diesen Spieltag, bekamen wir Unterstützung von Hanna und Lena aus unserer zweiten Mannschaft, welche ihre Aufgaben herausragend meisterten.Wir waren zu Gast beim Eimsbütteler TV, welcher auch aus der letzten Saison nicht unbekannt war. Der erste Satz startete mit einem spannenden Kopf an Kopf Rennen, aber zum Schluss setzten wir uns ab und gewannen den ersten Satz mit 25:21.Der zweite Satz wurde turbulent und war geprägt von vielen Aufschlagfehlern unsererseits. Im Gegensatz fanden die Hamburgerinnen immer mehr in ihre Aufschläge und bereiteten uns Probleme in der Annahme. Dennoch erkämpften wir uns auch diesen Satz, vor allem durch schnelle Angriffe über unsere Außenangreiferinnen.Somit war der erste Punkt ergattert und das Ziel war klar, das erste Spiel 3:0 gewinnen!Das Ziel zum greifen nah, wurde der letzte Satz ein kleiner Krimi. Durch einige strittige Schiedsrichterentscheidungen, verloren wir den Fokus auf unserer eigenes Spiel und der Frust überwog. Allerdings hatte dieser auch seine gute Seite, denn dadurch startete Anni eine Aufschlagserie, welche die Gegner völlig aus dem Konzept brachte und sie zu zwei Auszeiten und einem Wechsel zwang. Doch auch dies nutzte nicht mehr viel und wir gewannen auch den dritten Satz. MVP wurde unsere Anni.Nächste Woche haben wir zur Abwechslung wieder ein Heimspiel, also seid alle dabei und kommt gemeinsam mit uns in Weihnachtsstimmung, seid gespannt, was wir für euch geplant haben.An dieser Stelle nochmal lieben Dank an Hanna und Lena für euren Einsatz! Ergebnis: 3:0 (25:21, 25:19, 25:21) Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

Hurricanes sichern sich vierten Sieg in Folge

Spielbericht vs RPB Angriff über Position 4

News Hurricanes sichern sich vierten Sieg in Folge Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast mitten im Herzen Berlins, bei der SG Rotation PrenzlauerBerg. Die Heimmannschaft kannten wir bereits aus der vorherigen Saison, zudem gab es ein kleines Wiedersehen: mit unserer ehemaligen Zuspielerin Sarah stand ein altbekanntes Gesicht auf der anderen Netzseite. Wir erwarteten ein spannendes Spiel und genau das wurde auch geboten.Der erste Satz startete ausgeglichen, allerdings setzte sich RPB immer wieder mit drei Punkten ab. Wirließen uns jedoch nicht abschütteln und konnten durch viel Kampfgeist zum 21:21 aufschließen. DasSatzende entwickelte sich zu einem wahren Krimi: beide Seiten glänzten durch gute Abwehr- undAngriffsaktionen. Letztlich hatten wir das bessere Ende und entschieden den ersten Durchgang mit28:26 für uns.Im zweiten Satz setzte sich das enge Spielgeschehen fort. Bis zum Spielstand von 18:18 war der Satzsehr ausgeglichen, diesmal behielt jedoch die Heimmannschaft die Oberhand und sicherte sich mit25:20 den Satzausgleich zum 1:1.Mit diesem Schwung startete RPB auch in den dritten Satz und ging schnell mit 7:1 in Führung. Dochwir ließen die Köpfe nicht hängen und arbeiteten uns Punkt für Punkt zurück ins Spiel. Durch eineAufschlagsserie von Linda und wichtigen Blockpunkten von Shirin, Yonta und Thyra konnten wir wiederaufschließen, den Satz drehen und ihn schließlich mit 25:22 für uns entscheiden.Diese Euphorie nahmen wir mit in Satz 4 und kämpften um jeden Ball. Wir erhöhten nochmal denAufschlagsdruck und konnten aus einer konstant guten Annahme und Abwehr heraus wunderbaraufbauen. Am Ende des Satzes kämpfte sich RPB nochmal kurz heran, wir behielten aber die Nervenund entschieden den Satz und das Spiel durch eine starke Teamleistung mit 25:20 und somit 3:1 füruns.MVP wurde unsere Thyra, die den Gegner durch ihre starke Abwehr- und Angriffsaktionen das Lebenschwer machte. Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

15 Punkte, 150% Energie

Spielbericht vs Zepernick Angriff über Position 4

News 15 Punkte, 150% Energie Vergangenen Samstag waren wir wieder einmal zu Gast bei der SG Einheit Zepernick, alte Bekannte aus hart umkämpften Spielen der letzten Saisons. Und auch dieses Mal ließ uns das Team um ehemalige Hurricane Hetti ordentlich für unsere Punkte arbeiten. Satz 1 starteten wir direkt mit 4 Punkten Führung ins Spiel, Linda machte ordentlich Tempo im Zuspiel, bei Yonta und Nele klappte auf der Mittelposition einfach alles und Shirins Aufschlag ließ Zepernick zittern. Bei einem Vorsprung von 16:8, machte Trainer Marcel einen Doppelwechsel und brachte Tami und Klara. Trotz guter Aktionen hatten wir vor allem in der Annahme ordentlich zu tun, so wurde es zum Ende nochmal knapp, aber wir sicherten uns das 1:0 mit 27:25. Auch Satz 2 begann mit einer 5:0 Führung. Durch mehrere Aufschlagserien von Linda, Shirin und Anni ließen wir den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen. Wenig Eigenfehler und starke Angriffe brachten uns mit 20:11 in Führung. Zum Ende des Satzes holten wir Kim aufs Feld, wo sie zum ersten Mal Drittligaluft schnuppern konnte. Wir ließen das Tief in der Satzmitte diesmal einfach aus und gewannen mit 25:15 auch Satz 2. Danach wurde es zunehmend schwieriger, Zepernick stellte sich gut auf uns ein, machte uns vor allem über die Mitte und durch gute Aufschläge das Leben schwer. Satz 3 startete ausgeglichen, doch wir ließen zu viel liegen, auch Auszeiten und Wechsel konnten den Satz nicht mehr drehen und wir gaben ihn mit 25:22 ab. Jetzt kam es drauf an, wir wollten die 3 Punkte mit nach Hause nehmen und den 4. Satz holen. Ein ausgeglichener Start schien es möglich zu machen, bis Hetti uns im Aufschlag 6 Granaten nacheinander präsentierte. Doch wir ließen den Kopf nicht hängen und arbeiteten uns Punkt für Punkt zurück. Thyra platzierte einen Angriff nach dem anderen, spielte mit Köpfchen und benutzte den gegnerischen Block. Und auch Klara spielte ihre Athletik und Blockhöhe aus, wodurch wir uns wieder auf 22:22 herankämpften. Am Ende fehlte das letzte Bisschen und wir gaben uns in Satz 4 mit 25:23 geschlagen. Tie Break hieß es also, 15 Punkte, 150% Energie, das forderten Marcel und Lukas jetzt von uns. Klara startete mit 6:0 am Aufschlag, wir blieben mutig im Angriff und kämpften um jeden Ball. Bei 10:3 nahm Zepernick noch eine Auszeit, doch wir ließen uns nicht mehr aus der Ruhe bringen. Linda spielte die Angreifer frei und wir dominierten im TieBreak mit 15:4. Danach wurde sie verdient zum MVP gewählt. Nach diesem Nervenkrimi geht es kommende Woche weiter gegen den Tabellendritten Rotation Prenzlauer Berg. Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook

Hebel im richtigen Moment umgelegt

Spielbericht vs Parchim Angriffüber Mitte

News Hebel im richtigen Moment umgelegt Im Heimspiel am vergangenen Samstag empfingen wir das dritte und letzte Aufsteigerteam der Liga aus Parchim, welches sich bis jetzt noch nicht mit einem Sieg belohnen konnte, jedoch auswärts auch gegen gute Teams der Liga immer ein bis zwei Sätze gewinnen konnte. Für uns ging es darum nach der sehr guten Leistung vergangene Woche in Hamburg unser Potenzial auch unseren Heimfans zeigen zu können und die ersten Heimpunkte einzufahren. Wir starteten nach ausgiebiger Aufbau- und Erwärmungszeit mit Linda, Shirin, Yonta, Anni, Thyra, Nele und Lotte ins Spiel. Lotte unterstützt uns neben Kim seit einigen Wochen im Training auf der Libera-Position. Der Spielbeginn verlief ganz nach unserem Geschmack und wir konnten gleich mit guten Aufschlägen Druck erzeugen und uns auf 15:6 absetzen. Dann schlichen sich jedoch nochmal ein paar Fehler in unser Spiel ein und auch Parchim legte die Anfangsnervosität ab, sodass das Spiel beim 23:22 für uns nochmal eng wurde. Wir konnten den Satz jedoch mit einem konsequenten Angriff von Thyra an die Blockhände noch mit 25:23 nach Hause bringen. Satz 2 starteten wir wieder mit unveränderter Startaufstellung und auch hier lief der Start in den Satz mit guten Aufschlägen von Shirin zum 4:1 gut. Bis zum 13:10 konnten wir diesen Vorsprung behaupten. Dann ging Anni zum Aufschlag und zerlegte den Parchimer Annahmeriegel mit ihren Sprungaufschlägen bis zum 20:10. Tami und Eileen kamen dann in der Endphase nochmal auf die Platte und setzten da gleich weiter an. Ohne weiteren Punktverlust brachten wir den Satz mit 25:10 nach Hause. 12 Punkte in Serie trotz Doppelwechsel sind auf dem Niveau schon etwas besonderes. Im dritten Satz durfte Belinda für Thyra starten und nach den 3 Spielen als Libera auch wieder als Außen agieren. Nach der sehr starken Vorstellung im zweiten Satz verloren wir etwas die Spannung und lagen schnell mit 1:6 bzw 4:11 hinten. Beide Auszeiten waren da schon genommen und Eileen und Tami kamen nochmal aufs Feld, um frischen Wind reinzubringen. Viele mutige Pässe über Mitte, die Yonta eiskalt reingenagelt hat und eine Aufschlagserie von Nele brachten uns nochmal auf 19:23 heran, konnten den Satz jedoch nicht mehr umbiegen. In Satz 4 galt es also die Sicherheit der ersten beiden Sätze wiederzufinden. Wir starteten mit der Aufstellung der ersten beiden Sätze und konnten uns durch gute Aufschläge von Yonta und Anni auch bis zum 8:5 wieder etwas absetzen. Dann legte Parchim jedoch einen Zwischenspurt hin, in dem sie immer wieder durch Bälle über die Mitte punkteten. Beim 12:16 schien der Satz zu kippen und die einen oder anderen hatten sich vielleicht schon auf einen Tiebreak eingestellt. Tami wurde beim 15:19 nochmal eingewechselt und hatte mal so gar keine Lust auf Tiebreak. Beim 20:20 war der Satz wieder ausgeglichen und Belinda kam nochmal, um Abwehr und Annahme zu stabilisieren. Aus kontrollierten Abwehr- und Dankebällen punkteten wir sicher, sodass Anni mit einem krachenden Angriff den Satz mit 25:22 beendete und wir somit die ersten 3 Heimpunkte der Saison sichern konnten. MVP wurde Anni, wobei Yonta mit ihrer guten Leistung in Satz 3 und 4 hier eine Ehrennennung verdient hat und auch Dumbo mitnehmen durfte. Im November sind wir jetzt 3 mal auswärts gefragt, bis wir am 07.12. zum nächsten Heimspiel die Damen vom USV Potsdam empfangen. Eure Hurricanes. 🌪️ Instagram Facebook Instagram Facebook